fbpx
  • über 20.000 Produkte
  • Kaufen & Verkaufen
  • in ganz Deutschland
  • kostenlose Nutzung
  • über 7.500 Händler & Landwirte
Marktplatz für die LandwirtschaftMarktplatz für die Landwirtschaft

Persönliche Beratung: +49 331 769 953 60

  • Deutsch
  • Polski
  • Ungarisch
  • Nederlands
    • Betriebsmittel anfragen
    Login
    • Saatgut
      • Mais­ Saatgut
      • Raps Saatgut
      • Sojabohnen Saatgut
      • Gersten Saatgut
      • Hafer Saatgut
      • Weichweizen Saatgut
    • Dünger
      • Düngerpreise 2023
      • Biostimulanz
      • Mikronährstoff-Dünger
      • NPK-Dünger
      • Stickstoff-Dünger
      • Schwefel-Dünger
      • Kalk-Dünger
    • Pflanzenschutz
      • Mais Herbizide
      • Fungizid
      • Herbizid
      • Insektizid
      • Wachstumsregler
    • Energie
      • Heizöl
      • Diesel
      • AdBlue
      • Holzpellets
    • Sonstige Betriebsmittel
      • Biogasanlagen
      • Folien, Planen & Garne
      • Produkt anfragen
      • Futtermittel
    • Agrar Business
      • Erntevermarktung
      • Getreidevermarktung
      • Ölsaatenvermarktung
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Düngemittelpreise 2023
      • Einkaufsfinanzierung
      • Das sagen unsere Kunden
    agrimand » Magazin

    Unkräuter und Ungräser im Raps bekämpfen

    Im Raps kommen unzählige Arten von Unkräutern und Ungräsern vor. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Unkräuter und Ungräser und wie Sie diese effektiv bekämpfen können.

    Gamification im Landhandel: Agrimand ebnet den Weg für Innovation und Wachstum

    Als Landhändler die Aktivität auf der Plattform steigern und so eine niedrigere Verkaufsprovision zahlen.

    Agrimand revolutioniert Getreidevermarktung durch digitales Matching

    Wie Sie mithilfe des Matching-Algorithmus Ihre Ernten zu Top-Marktpreisen verkaufen können.

    Neue Technologien in der Milchwirtschaft

    Neue Technologien in der Milchwirtschaft: Automatisierung und Robotik

    Mithilfe von neuen Technologien kann die Milchwirtschaft noch effizienter gestaltet werden.

    Regionale Agrarprodukte

    Vermarktung regionaler Agrarprodukte: Chancen und Herausforderungen

    Immer mehr Verbraucher setzen auf regionale Agrarprodukte. Was das genau für Landwirte bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel.

    Hühnerfutter bietet Ihrem Geflügel wichtige Nährstoffe

    Wie Sie mithilfe des richtigen Hühnerfutters die Gesundheit Ihres Geflügels sichern und für eine optimale Eiproduktion sorgen.

    Mithilfe von Silofolie Silage konservieren

    Wie Silofolie Ihnen dabei helfen kann, die Qualität Ihrer Futtermittel zu sichern.

    Gemeinsame Agrarpolitik EU

    Gemeinsame Agrarpolitik EU: Auswirkungen auf deutsche Landwirte

    Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU setzt voll auf Nachhaltigkeit. Dies bringt im gleichen Zuge Veränderungen innerhalb der Landwirtschaft mit sich.

    Pflanzenkrankheiten und Schädlinge bekämpfen

    Neue Strategien zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen

    Pflanzenkrankheiten und Schädlinge sind nie gerne gesehen, da sie die Ernte zerstören und somit die Wirtschaft belasten. Erfahren Sie Strategien, um diesem Problem entgegenzuwirken.

    Ökolandbau

    Aufstieg des Ökolandbaus: Aktuelle Trends und Marktauswirkungen 

    Ökologisch bewirtschaftete Flächen finden von Jahr zu Jahr immer mehr Einklang innerhalb der Landwirtschaft. Das sind die aktuellen Trends.

    Smart Farming in der Digitalisierung der Landwirtschaft

    Digitalisierung in der Landwirtschaft: Smart Farming und Precision Agriculture

    Mithilfe von Smart Farming und Precision Agriculture können Sie modernste Technologie zu Ihrem Vorteil nutzen.

    Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft

    Förderprogramme für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Landwirtschaft

    Der Einsatz erneuerbarer Energien spielt eine immer wichtigere Rolle. So auch in der Landwirtschaft. Erfahren Sie, welche Förderprogramme Sie für sich nutzen können.

    Neue Entwicklungen der Pflanzenschutzmittel Regulierung

    Am Puls der Zeit: Neueste Entwicklungen in der Regulierung von Pflanzenschutzmitteln

    Die sichere Verwendung von Pflanzenschutzmitteln ist ein großes Thema. Um die Gesundheit zu gewährleisten, müssen neue Lösungsansätze gefunden werden.

    Klimawandel Landwirtschaft

    Klimawandel und Landwirtschaft: Ist die Zukunft noch sicher?

    Der Klimawandel stellt eine unangenehme Herausforderung für die Landwirtschaft dar. Wenn man ein wenig über den Tellerrand hinausblickt, ergeben sich dadurch auch neue Chancen.

    Feldbewässerung in der Landwirtschaft

    Feldbewässerung: Neue Technologien für die Landwirtschaft

    Eine effiziente Feldbewässerung spielt eine große Rolle in der Landwirtschaft. Wie genau diese Effizienz gewährleistet werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

    Blühmischungen

    Blühmischungen: Warum Sie unser Ökosystem unterstützen

    Blühmischungen haben aufgrund ihrer Pflanzenvielfalt einen besonders hohen Stellenwert - sowohl für Tiere als auch die Landwirtschaft.

    Früchtepfand & Alternative Finanzierung

    Eine Praxis mit potenziellen Nachteilen und die Attraktivität der Ratenfinanzierung / Einkaufsfinanzierung als Alternativ.

    Closed Loop Agrar-Marketing ist endlich im Landhandel angekommen

    Wie Sie dank des Closed Loop Marketing Ihren Handel effizienter gestalten können.

    Nachhaltige Landwirtschaft

    Nachhaltige Landwirtschaft: Reduzierung der Umweltauswirkungen durch innovative Landwirtschaftspraktiken

    Nachhaltige Landwirtschaft wird wichtiger denn je. Erfahren Sie verschiedene Möglichkeiten zur Reduzierung der Umweltauswirkungen.

    Auswirkungen der Dürre 2023 auf die Ernte

    Dürre 2023: Auswirkungen auf die Ernte

    Die Dürre 2023 hat nicht nur Auswirkungen auf die Ernte, sondern führt gleichzeitig zu einer Belastung der Wirtschaft.

    Diversifikation und Betriebsgrößenentwicklung in der Landwirtschaft

    Agrarunternehmen im Wandel: Diversifizierung und Betriebsgrößenentwicklung

    Landwirt sind gut beraten, sich auszutauschen, funktionierende Konzepte zu übernehmen und ständig an der Weiterentwicklung der eigenen Prozesse am und um den Hof zu arbeiten.

    Wirtschaftlichkeit im Rapsanbau

    Wie Raps im Vergleich zu Silomais, Körnermais und Weizen im Anbau, bei den Erträgen und im weltweiten Handel abschneidet und wo die verschiedenen Getreidearten zur Verwendung kommen.

    Pflanzenschutz für Raps

    Welches die 10 besten Pflanzenschutzmittel für die Anwendung im Raps sind, wie sie wirken und welche Unkräuter sie bekämpfen.

    Bestseller im Juni 2023

    Mithilfe der Bestseller im Juni 2023 können Sie Ihren Handel optimieren und sich auf die steigende Nachfrage dieser Produkte einstellen.

    Glyphosat im Frühsommer

    Wie Glyphosat wirkt, wann es angewendet werden darf und wann nicht, und die bekanntesten und preisgünstigsten Produkte.

    Neue Top Raps Sorten 2023

    Erfahren Sie, welche die neuesten Rapssorten sind und welche Top Sorten es sonst noch gibt.

    Bestseller im Mai 2023

    Die 7 beliebtesten Produkte im Mai 2023 und Informationen dazu.

    Andreas Hermes Akademie – Weiterentwicklung Ihres Betriebs

    Wie Sie sich mithilfe von Seminaren der Andreas Hermes Akademie weiterbilden und so Ihren Betrieb optimieren können.

    Düngemittelhandel online – Vorteile entdecken

    Welche Vorteile der Onlinehandel mit Düngemittel für Sie bietet und wie Sie davon profitieren können.

    Die beliebtesten Dünger für Mais kaufen

    Welche die beliebtesten Düngemittel für Mais sind und wie Sie den Nährstoffbedarf Ihres Bodens richtig bestimmen.

    Landwirte werden mehr gefordert denn je

    Vor welche Herausforderungen Landwirte in Deutschland gestellt werden und Lösungsansätze, um ihnen zu begegnen.

    Maisherbizid – Mais Erträge steigern

    Welche Vorteile Maisherbizide mit sich bringen und wie sie anzuwenden sind.

    Agri PV

    Agri-PV-Anlagen über Feldern – Ist das die Zukunft?

    Wie Sie mithilfe einer Agri-PV-Anlage Ihre Pflanzen vor Wettereinflüssen schützen und zeitgleich Ihren eigenen Strom produzieren können.

    Die beliebtesten Pflanzenschutzmittel im April

    Die beliebtesten Pflanzenschutzmittel im April

    Zu wissen, welche Pflanzenschutzmittel im April voraussichtlich am häufigsten gesucht werden, kann Ihnen bei Ihrer Planung helfen. Sei es als Landwirt oder als Landhändler.

    Alternative Proteine

    Start-ups für alternative Proteine in Europa – Wie entwickelt sich der Trend?

    Wie europäische Start-up-Unternehmen Fleischalternativen schaffen und dabei große Investoren anziehen und wie deutsche Start-ups sich in der Branche etablieren.

    Tipps gegen Erosion

    Erosion – Was das ist und 8 Tipps, was Sie dagegen tun können

    Bodenerosionen machen Ihre Böden unfruchtbar und gefährden Ihre Erträge. Was Bodenerosionen sind und acht Tipps wie Sie Bodenerosionen bekämpfen können.

    Betriebshelfer

    Betriebshelfer – Hilfe bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit

    Wie Sie mithilfe eines Betriebshelfers während einer Krankheit oder nach einem Unfall den Betrieb weiterführen können und keine Angst um Ihre Existenz haben müssen.

    Betriebsmittelpreise in der Landwirtschaft

    Betriebsmittelpreise in der Landwirtschaft

    Wie Sie mithilfe des Preisbarometers den besten Preis für den Einkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln finden.

    Landhandel 2023 – Händler trotz Herausforderungen optimistisch

    Der Landhandel kämpft 2023 neben dem Klimawandel vor allem mit stark schwankenden Preisen und dem damit verbundenen Druck zur Anpassung von Handelsprozessen und deren Digitalisierung.

    Online-Marketing für Landhändler

    Online-Marketing für Landhändler

    Wie Sie mit agrimand überregional handeln und mit Ihrem eigenen Webshop oder einer Kampagne durchstarten können.

    Das große Zögern im Agrarhandel

    Das große Zögern im Agrarhandel

    Wie Landhändler und Landwirte durch die Inflation in einen Wartemodus im Agrarhandel geraten und wie Sie trotzdem die besten Preise finden.

    Arbeitskleidung

    Arbeitskleidung – Der beste Schutz vor Verletzungen

    Wie Arbeitskleidung Schutz vor Schmutz bietet und Sie vor Verletzungen schützt. Lesen Sie hier zudem mehr über die führenden Hersteller und Händler für Arbeitskleidung.

    Beliebte Betriebsmittel im Januar 2023

    Beliebte Betriebsmittel im Januar 2023

    Welche die beliebtesten Betriebsmittel im Januar 2023 sind, lesen Sie hier. So können Sie Ihren Handel darauf abstimmen.

    CO2-Abgabe für Landwirtschaft

    2023: CO2-Abgabe für Landwirte

    Wie die CO2-Abgabe für Landwirte die Klimaneutralität vorantreibt

    Landwirtschaftliche Betriebsmittel online kaufen

    Landwirtschaftliche Betriebsmittel online kaufen

    Immer mehr Landwirte kaufen Ihre Betriebsmittel über digitale Marktplätze. Agrimand bietet bis zu 160 Ausschreibungen täglich und über 20.000 Produkte. Über 5.000 Nutzer haben sich bereits für agrimand entschieden.

    Pflanzenbasierte Proteinquellen

    Pflanzenbasierte Proteinquellen – Die Zukunft auf dem Lebensmittelmarkt

    Pflanzenbasierte Proteinquellen liegen momentan im Trend. Wie Landwirte diese Chance nutzen.

    Sicherheit im Online-Handel dank Paylax

    Sicherheit im Online-Handel

    Warum man beim Betriebsmitteleinkauf statt Vorkasse besser auf einen Treuhandschutz setzt.

    Maissilage kaufen und verkaufen

    Maissilage kaufen und verkaufen

    Maissilage und andere Betriebsmittel über agrimand handeln. Diese Optionen gibt es.

    Pflanzenschutz 2023

    Pflanzenschutzmittel – Wie wird sich der Preis 2023 entwickeln?

    Pflanzenschutzmittel sind wichtig für Pflanzen, gerade in der Landwirtschaft. Hier wird es immer zu Schädlingen und Krankheiten kommen, die den Pflanzen schaden und zu Ernteverlusten oder gar zu Ausfällen führen. Pflanzenschutzmittel können hier Abhilfe schaffen und die Ernte und so auch die Versorgung mit Lebensmitteln sichern. Doch die Preise für Pflanzenschutzmittel, sowohl für Herbizide als auch für Fungizide, steigen.

    Düngemittelpreise

    Preisentwicklung für Düngemittel 2023

    Düngemittel sind wichtige Instrumente in der Landwirtschaft. Sie sorgen dafür, dass die Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden und die Ernte gesichert ist. Die Düngemittelpreise sind in Deutschland und Europa stabil.

    Sicherheit im Online-Handel dank Paylax

    USDA-Bericht vom Dezember

    Der USDA-Bericht vom Dezember zeigt neben einem unterbrochenen Aufwärtstrend der Produktionsmenge von Weizen, ebenfalls einen Einbruch der Maisproduktion und einen drastischen Rückgang der Rapspreise. Hintergründe und Einzelheiten erfahren Sie hier.

    Das beliebteste Saatgut im November

    Das beliebteste Saatgut im November

    Nach welchem Saatgut wurde im November auf agrimand am häufigsten gesucht? Erfahren Sie es hier und nutzen Sie die Möglichkeit, den derzeitigen Bedarf auf dem Markt besser einzuschätzen und Ihr Angebot ggf. entsprechend anzupassen.

    Dünger im November

    Der beliebteste Dünger im November

    Welchen Düngemittel wurden auf agrimand im November am häufigsten gesucht? Lesen Sie es hier und nutzen die Möglichkeit, den derzeitigen Bedarf auf dem Markt besser einschätzen zu können und Ihr Angebot ggf. dementsprechend anzupassen.

    Digitale Skills für den Landhandel

    Digitale Skills für den Landhandel – Erstellen Sie Ihren eigenen Online-Shop

    Bei agrimand können Sie Ihren eigenen Online-Shop, speziell auf die Bedürfnisse des Landhandels angepasst, erstellen. Dafür benötigen Sie keine IT-Kenntnisse und müssen nur geringe Kosten aufbringen. Mit einem eigenen Online-Shop haben Sie viele Vorteile. Zuerst

    Wechselweizen

    Wechselweizen: Sommer- und Winterweizen in einem

    Bei Wechselweizen handelt es sich um eine Mischung aus Sommer- und Winterweizen. Wechselweizen verbindet die Vorteile von Sommer- und Winterweizen miteinander. Wechselweizen kann genutzt werden, wenn die Aussaatbedingungen eine andere Weizenart nicht zulassen. Auch um dem Klimawandel entgegenzutreten und eine Perspektive für die Zukunft zu haben, ist Wechselweizen eine gute Möglichkeit.

    Blühstreifen

    Wie Blühstreifen zum Klimaschutz beitragen können

    Bei Blühstreifen handelt es sich um Bereiche am Rand oder im Inneren eines Feldes, die mit einer Saatgutmischung eingesät werden und auf denen dann Pflanzen wachsen. Die Blühstreifen bieten Insekten ein vielfältiges Nahrungsangebot und einen Lebensraum. Zudem können sich dort für die Landwirtschaft wichtige Nützlinge niederlassen und so ihren Teil zur biologischen Schädlingsbekämpfung leisten.

    agrimand erreicht 5.000 Nutzer

    agrimand erreicht 5.000 Nutzer

    Der traditionelle Landhandel verwandelt sich aufgrund der derzeitigen Entwicklungen schneller als gedacht in ein digitales Serviceangebot. Das kann durch den starken Anstieg an Nutzern belegt werden.

    Flexitarier als neue Zielgruppe für Landwirte

    Flexitarier als neue Zielgruppe für Landwirte

    Flexitarier sind Menschen, die nicht komplett auf Fleisch verzichten wie Vegetarier, und dennoch ihren Fleischkonsum einschränken. Die Gründe dafür sind vielfältig. Um eine pflanzenbasierte Ernährung sicherzustellen, braucht es ausreichend Anbauflächen, sowohl für die Herstellung von Milch- und Fleischalternativen als auch für den Anbau von Gemüse. Die Milch- und Fleischalternativen eröffnen Ihnen die Möglichkeit, neue Absatzmärkte zu entdecken.

    innovative und umweltfreundliche Gülleverarbeitungsanlage von N2 Applied

    Umweltfreundliche Gülleverarbeitungsanlage bietet Landwirten günstigen und nachhaltigen Dünger

    Eine innovative Plasmatechnologie ermöglicht die Umwandlung von Gülle in einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Dünger und führt zu drastischen Reduktionen hinsichtlich Methan- und Ammoniakemissionen.

    Klimakonferenz COP27

    Thema Landwirtschaft kaum vertreten auf der Klimakonferenz

    In den letzten zwei Wochen war es wieder so weit, die 27. Weltklimakonferenz hat getagt. Doch das Thema Landwirtschaft wurde nur am Rande erwähnt.

    Milchalternativen

    Milchalternativen: Haferdrink und Co. als attraktive Märkte

    Milchalternativen haben sich zu einem regelrechten Trendprodukt entwickelt. Der Umsatz mit diesen Produkten betrug, Stand 2020, 351 Millionen Euro. Und das ist nicht überraschend, schließlich ist der CO2-Fußabdruck bei Kuhmilch drei- bis viermal so hoch wie bei den Milchalternativen. Zudem wird deutlich weniger Fläche und Wasser für die Herstellung von pflanzlichen Alternativen benötigt, als es bei Kuhmilch der Fall ist.

    Starke Maissorten für 2023

    Starke Maissorten für 2023, die Sie kennen sollten

    Sie wollen bei der Beschaffung Ihres Mais-Saatgutes für 2023 sparen? Wir stellen Ihnen schon jetzt einige Maissorten der MFG Deutsche Saatgut für die Aussaat im nächsten Jahr vor, die Sie derzeit über agrimand mit deutlichem Rabatt erwerben können.

    Gaskrise in der Landwirtschaft

    Gaskrise in der Landwirtschaft

    Gerade in der Landwirtschaft und in der Düngemittelproduktion wird viel Gas benötigt, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und somit einer Versorgungsknappheit, dem Klimawandel und dem Verlust von Biodiversität entgegenzutreten.

    Sojasorten für 2023

    Starke Sojasorten für 2023 mit bestem Ertrag

    Im Frühjahr beginnt die Aussaat von Soja-Saatgut, doch wir stellen Ihnen bereits jetzt einige Sojasorten der MFG Deutsche Saatgut vor, die Sie schon in diesem Jahr vergünstigt erwerben können.

    Aktuelles Verbot von Pflanzenschutzmitteln

    Aktuelles Verbot von Pflanzenschutzmitteln

    Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist oftmals nicht besonders umweltfreundlich. Doch ohne Pflanzenschutzmittel gerät die Ernte in Gefahr. Die Europäische Union möchte jetzt den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Landschaftsschutzgebieten verbieten. Doch es gibt auch Gegenwind.

    USDA Bericht vom November

    USDA-Bericht November

    Der USDA-Bericht vom November offenbart insgesamt nur geringfügige Veränderungen, stabile Erntemengen bzgl. Soja, Mais und Weizen und einen anhaltenden Preisrückgang hinsichtlich Weizen und Mais.

    MAIS 2023 – STELLSCHRAUBEN FÜR BESSEREN MAIS TROTZ TROCKENHEIT

    Nach einer bundesweit guten Getreideernte stand der Mais 2022 in vielen Gebieten erheblich unter Trockenstress. Die Kolbenbildung litt. Körner- und Silomais wurden den Ertragserwartungen nicht gerecht. Der Erfolg des Körnermaisanbaus 2023 wird deshalb noch mehr als in den vergangenen Jahren durch die richtige Sortenwahl bestimmt werden.

    Die geplante bundesweite Tierhaltungskennzeichnung

    Kommt die verbindliche bundesweite Tierhaltungskennzeichnung vorerst doch nicht?

    Das BMEL plant die landwirtschaftliche Tierhaltung mithilfe einer bundesweiten Tierhaltungskennzeichnung zukunftsfähiger zu gestalten. Landwirtschaft und Tierschutz kritisiert die geplante Umsetzung scharf.

    Neue Technologien

    Neue Technologien – Hilfe in der Landwirtschaft durch Roboter

    Die Landwirtschaft ist für viele ein unattraktiver Job. Lange Arbeitszeiten und körperlich anstrengende Arbeit sorgen für einen Mangel an Arbeitskräften, aber auch an Landwirten generell. Abhilfe können da Roboter schaffen.

    Sicherer Handel mit unbekannten Landhändlern

    Sicherer Handel mit unbekannten Landhändlern mit Paylax

    Vielleicht kennen Sie das. Sie möchten im Internet etwas kaufen, möglicherweise auch eine teurere Anschaffung tätigen, doch Sie sind sich unsicher, ob so ein Onlinekauf wirklich sicher ist. Agrimand bietet mit dem Treuhandservice Paylax die Lösung für einen sicheren Kauf unter Unbekannten.

    Europäischer Milchpreisvergleich

    Internationaler Milchpreisvergleich ist zurück

    Nach 2 Jahren Unterbrechung ist der internationale Milchpreisvergleich wieder zurück und gibt Einblicke in die Unterschiede der Milchpreise der verschiedenen europäischen Ländern.

    Alternative zur Vorkasse

    Sicher Handeln: Alternative zur Vorkasse im Landhandel

    Einen Kauf im Internet zu tätigen, birgt ein gewisses Risiko. Deshalb sollte man beim Onlineeinkauf generell vorsichtig sein, gerade wenn es um die Bezahlung geht. Ein Treuhandservice bietet beispielsweise eine sichere Zahlungsmethode sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer.

    Beliebteste Pflanzenschutzmittel im Oktober

    Beliebtestes PSM im Oktober

    Nach welchem Pflanzenschutzmittel wurde im Oktober auf agrimand am häufigsten gesucht? Wir zeigen es Ihnen und wollen Ihnen mithilfe dieser Informationen einen besseren Überblick über den derzeitigen Bedarf auf dem Markt ermöglichen.

    Finanzierung von Betriebsmittelbeschaffung

    Finanzierung von Betriebsmittelbeschaffung

    Eine schnelle und günstige Möglichkeit, um die Finanzierung der Betriebsmittelbeschaffung zu stemmen, bietet eine Einkaufsfinanzierung. Diese können Sie zum Beispiel bei der VAI Trade GmbH abschließen.

    Das beliebteste Saatgut im Oktober

    Das beliebteste Saatgut im Oktober

    Nach welchem Saatgut wurde im Oktober auf agrimand am häufigsten gesucht? Wir zeigen es Ihnen und geben Ihnen somit die Möglichkeit, den derzeitigen Bedarf auf dem Markt besser einschätzen zu können und das Angebot dementsprechend anzupassen.

    Finanzierung von Betriebsmitteln

    Finanzierung von Betriebsmitteln

    Als Landwirt haben Sie viele Ausgaben, müssen aber gleichzeitig darauf achten, dass diese nach Möglichkeit nicht höher sind als Ihre Einnahmen. Da rückt gerade die Finanzierung von Betriebsmitteln in den Mittelpunkt. Eine Möglichkeit bietet hier die Einkaufsfinanzierung.

    Beliebtester Dünger im Oktober

    Der beliebteste Dünger im Oktober

    Nach welchen Düngemitteln wurde im Oktober am häufigsten auf agrimand gesucht? Wir zeigen es Ihnen und geben Ihnen somit die Möglichkeit, den derzeitigen Bedarf auf dem Markt besser einschätzen zu können und das Angebot dementsprechend anzupassen.

    Ausstiegsprämie für Schweinebauern sinnvoll?

    Ausstiegsprämie für Schweinebauern: Sinnvoll oder nicht?

    Schweinehaltung ist in den letzten Jahren immer unwirtschaftlicher geworden. Teilweise werden Stimmen aus Politik und Branche nach einer Ausstiegsprämie laut. Andere sind dagegen. Ist eine Ausstiegsprämie wirklich sinnvoll?

    USDA-Bericht Oktober

    USDA-Bericht Oktober

    Der USDA-Bericht vom Oktober zeigt einen Anstieg der Erntemengen von Soja und Mais sowie stabile Preise in fast allen Bereichen. Alle Entwicklungen im Detail können Sie hier nachlesen.

    Hofübergabe

    Ein neuer Weg für die Hofübergabe

    Um einen Hof auf mehrere Nachfolger aufteilen zu können, muss zuerst eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts gegründet werden.

    Innovative Landwirtschaft

    Die Landwirtschaft – Eine wichtige Branche in Deutschland

    Die Landwirtschaft braucht dringend neue Technologien, um den Herausforderungen der Branche gerecht zu werden.

    Landwirtschaftsmessen

    Alles rund um Landwirtschaftsmessen unter agrarmesse.de

    Das Messeportal agrarmesse.de bietet aktuelle Informationen, Termine und Highlights rund um Landwirtschaftsmessen.

    Mindestlohn als Gefahr für die Landwirtschaft?

    Mindestlohnanstieg eine Gefahr für die Landwirtschaft?

    Der Anstieg des Mindestlohnes auf 12 Euro freut viele Arbeitnehmer. Doch es wird befürchtet, dass dieser zum Nachteil für die deutsche Landwirtschaft werden kann.

    Feld wird mit konventionellem Pflanzenschutzmittel gespritzt

    Übersicht Pflanzenschutzmittel-Preise

    Seit 2021 sind die Preise für Pflanzenschutzmittel stark gestiegen. Hier informieren wir Sie fortlaufend über die neuesten Entwicklungen zu Pflanzenschutzpreisen und erläutern die Gründe dieser Entwicklungen.

    Weizen

    Weizen verkaufen (Weizenpreise)

    Weizen über agrimand zum besten Preis verkaufen.

    Nachwuchsmangel

    Nachwuchsmangel in der Landwirtschaft

    Wie kann der Nachwuchsmangel in der Landwirtschaft bekämpft werden?

    Permakultur

    Ist Permakultur die Zukunft?

    Permakultur bietet eine nachhaltige, zukunftsgerichtete und biodiverse Landwirtschaft, bei der die Felder das ganze Jahr über bewachsen sind und auf Pestizide verzichtet wird.

    Biogasanlagen

    Umweltfreundliche Energie durch Biogasanlagen

    Biogas ist eine bedeutende erneuerbare Energiequelle. Es ist eine Ressource mit Potenzial. Aus Biogas können Strom, Wärme und Bioerdgas entstehen.

    Versicherungen für Landwirte

    Versicherungen für Landwirte – Besser rechtzeitig Vorsorge treffen

    Welche Versicherungen für Landwirte gibt es und welche braucht man wirklich?

    Beliebte Pflanzenschutzmittel im September

    Die beliebtesten Pflanzenschutzmittel im September

    Nach welchem Pflanzenschutzmittel wurde auf agrimand im September am häufigsten gesucht? Mithilfe dieser Informationen möchten wir Ihnen einen besseren Überblick über den derzeitigen Bedarf auf dem Markt geben.

    Agrar-Influencer 2022

    Sieben reichweitenstarke Agrar-Influencer – wie realitätsbezogen ist das Bild, das sie vermitteln?  In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen sieben reichweitenstarke Agrar-Influencer aus der Landwirtschaft vor: welche Themen sie beschäftigen, wie sie produzieren, welche Social Media – Community sie besitzen und was sie so besonders macht?  Zudem haben Sie die Möglichkeit, für Ihren persönlichen Favoriten abzustimmen […]

    Beliebtes Saatgut im September

    Das beliebteste Saatgut im September

    Nach welchem Saatgut wurde auf agrimand im September am häufigsten gesucht? Mithilfe dieser Informationen möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, den derzeitigen Bedarf auf dem Markt besser einzuschätzen und ggf. das Angebot dementsprechend anzupassen.

    Beliebte Dünger im September

    Der beliebteste Dünger im September

    Nach welchen Düngemitteln wurde im August am häufigsten auf agrimand gesucht? Mithilfe dieser Informationen möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, den derzeitigen Bedarf auf dem Markt besser einzuschätzen und ggf. das Angebot dementsprechend anzupassen.

    PV-Anlagen

    Lukrative Verpachtung | Photovoltaik (PV)-Anlagen Projekte

    Wie Sie mit der Verpachtung von Flächen für PV Anlagen langfristig Geld verdienen.

    USDA-Bericht September

    USDA-Bericht vom September

    Der USDA-Bericht vom September zeigt starke Produktionseinbrüche bei Mais und Soja und löst einen starken Preisanstieg aus. Alle Entwicklungen im Detail können Sie hier nachlesen.

    Beliebtester Dünger im August

    Der beliebteste Dünger im August

    Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, nach welchem Dünger im August am häufigsten auf agrimand gesucht wurde. Damit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in den derzeitigen Bedarf zu erlangen und ggf. das Angebot dementsprechend anzupassen.

    Blühstreifen als Ausgleichsfläche

    Ökologische Ausgleichsflächen für Biodiversität schaffen

    Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen stellen eine für Landwirte und Natur vorteilhafte Lösung zur Umsetzung von ökologischen Ausgleichsflächen im Sinne der Biodiversität dar.

    Laborunabhängige Bodenanalysen mit der Technologie von Stenon 

    Stenon soll es Landwirten ermöglichen optimale und nachhaltige Anbauentscheidungen zu treffen.

    Beliebteste Pflanenschutzmittel im August

    Die beliebtesten Pflanzenschutzmittel im August

    Wir zeigen euch in diesem Beitrag, welches Pflanzenschutzmittel im August am häufigsten auf agrimand gesucht wurde. Damit bieten wir euch die Möglichkeit, einen Einblick in den derzeitigen Bedarf zu erlangen und ggf. das Angebot dementsprechend anzupassen.

    Das beliebteste Saatgut im August

    Das beliebteste Saatgut im August

    Wir zeigen euch in diesem Beitrag, welches Saatgut im August am häufigsten auf agrimand gesucht wurde. Damit bieten wir euch die Möglichkeit, einen Einblick in den derzeitigen Bedarf zu erlangen und ggf. das Angebot dementsprechend anzupassen.

    Lars Lehmann, CEO von agrimand

    agrar Wirtschaftsforum 2022 – Jetzt Tickets sichern

    Bei dem diesjährigen agrar Wirtschaftsforum stehen Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Landwirtschaft im Fokus. Zu diesem Thema wird sich auch CEO Lars Lehmann im Rahmen einer Podiumsdiskussion äußern.

    Fördergelder für Landwirte

    Bauernmilliarde

    Mithilfe der Bauernmilliarde des BMEL werden Investitionszuschüsse für die Landwirtschaft gewährleistet, die sich auf umwelt- oder klimaschonende Prozesse beziehen.

    Dürre führt zu Frühernte von Mais

    Auswirkungen & Tipps für die anhaltende Trockenheit

    Anhaltende Hitze und ausbleibende Niederschläge haben u.a. Ernteausfälle, Schlachtungen und Notreife zur Folge. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich als Landwirt absichern können.

    Stufenlos einstellbarer Antrieb von Zero-Max

    Stufenlos einstellbarer Antrieb zur genaueren Einstellung der Aussaatmenge

    Durch seine stufenlose Einstellbarkeit eignet sich der Antrieb von Zero-Max hervorragend zur exakten Saatgut- und Düngemittelverteilung. Aber auch in anderen landwirtschaftlichen Einsatzgebieten bietet der Antrieb Vorteile.

    Der USDA-Bericht vom August

    USDA-Bericht vom August

    Nach der Veröffentlichung des USDA-Berichts vom August sind starke Schwankungen beim Mais und Weizen zu verzeichnen. Alle Entwicklungen im Detail können sie hier nachlesen.

    Methansteuer für die Landwirtschaft

    Methansteuer auch in Deutschland?

    In Neuseeland soll bereits ab 2025 eine Treibhausgassteuer in Kraft treten, durch die Landwirte für den Methanausstoß Ihrer Kühe zahlen müssen. In Deutschland steht das nun auch zur Debatte.

    Übersicht Ausschreibungen

    Auf Ausschreibungen von Landwirten bieten – mit der agrimand App

    Neben dem stationären Verkauf, ist auch der Online-Verkauf Ihrer landwirtschaftlichen Betriebsmittel profitabel. Mit der agrimand-App können Sie mit nur wenigen Klicks auf Ausschreibungen von Landwirten aus ganz Deutschland bieten.

    Landwirtschaftliche Betriebsmittel online verkaufen

    Landwirtschaftliche Betriebsmittel online verkaufen – mit der agrimand-App

    Über die App von agrimand können Sie als Händler Ihren Umsatz ohne großen Mehraufwand steigern. Neben dem stationären Verkauf können Sie mit der agrimand-App, Ihre landwirtschaftlichen Betriebsmittel auch online verkaufen.

    Preisentwicklungen von Getreide

    Übersicht Getreidepreise

    Die Getreidepreise schwanken in den letzten Monaten sehr stark und Entwicklungen waren häufig unvorhersehbar. Wir bieten Ihnen hier eine Übersicht über die aktuellen Preisentwicklungen auf dem Getreidemarkt.

    Lebensmittel werden teurer

    Lebensmittelpreise steigen enorm an

    Zuletzt sind die Lebensmittelpreise extrem stark angestiegen. Hier erfahren Sie, wie Landwirte trotz der steigenden Einkaufspreise für landwirtschaftlichen Betriebsmittel profitieren können.

    Landhandel einfach online betreiben

    Keine Zeit für Online-Handel?

    Viele Landhändler scheuen sich davor, landwirtschaftliche Betriebsmittel auch online zu handeln, weil es zu zeitintensiv sei. Wir zeigen Ihnen, wie gering der zusätzliche Zeitaufwand wirklich ist.

    Kurse von Weizen, Mais, Raps und Soja fallen

    USDA-Bericht vom Juli

    Nach der Veröffentlichung des USDA-Berichts vom Juli stürzen die Preise von Weizen, Raps, Mais und Soja ab. Alle Entwicklungen im Detail können Sie hier nachlesen.

    Laboruntersuchungen mit Pflanzenkohle

    Pflanzenkohle als Allrounder in der Landwirtschaft

    Pflanzenkohle deckt eine Vielzahl verschiedener landwirtschaftlicher Verwendungszwecke ab. Es kann als Zuschlagsstoff für eine Vielzahl an Produkten eingesetzt werden, aber auch als Biogasadditiv oder sogar als Futtermittel.

    Landwirtschaftliches Feld in einer Dürreperiode

    Ausfälle der Getreideernte aufgrund von Dürre in Italien

    In Italien ist mit einem erheblichen Verlust der Getreideernte zu rechnen. Aufgrund von Niederschlagsmangel, heißen Temperaturen und Wasserknappheit herrscht dort die schlimmste Dürre seit 70 Jahren.

    Landwirt mit Tablet

    Jeder fünfte Landwirt ist auf Social Media aktiv

    Immer mehr Landwirte nutzen neben den konventionellen auch digitale Methoden der Landwirtschaft in ihrem Betrieb. Das stellt auch eine Chance für den digitalen Landhandel dar.

    Fahrerloser Agrar-Roboter Farmdroid FD20

    Unterstützung bei der Aussaat durch fahrerlosen Agrar-Roboter

    Der autonom fahrende Agrar-Roboter Farmdroid FD20 erleichtert dem Landwirten auf verschiedene Weise das Leben und stellt eine nachhaltige und CO2-neutrale Variante der konventionellen Aussaat dar.

    Traktor spritzt Feld mit Insektiziden

    Pheromone statt Insektizide?

    Das EU-Projekt OLEFINE hat Technologien zur kostengünstigen und umweltfreundlichen Herstellung von Pheromonen als Ersatz für Insektizide erforscht. Wir fassen die Ergebnisse zusammen.

    Ein Tablet des Projekts MonitorShrimp

    Digitale Transformation der Nutztierhaltung

    Unter dem Namen DigiTier werden verschiedene innovative Projekte zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

    Bild von fallendem Düngerkurs

    Düngerpreise fallen stark

    Düngerpreise fallen, Gaspreise steigen! Ein Anstieg der Düngerpreise wird daher bald folgen. Ob Sie jetzt Dünger kaufen oder noch auf einen weiteren Preisrückgang warten sollten, verraten wir Ihnen hier!

    Ricke und Kitz treffen sich nach der Ernte auf dem Feld

    Drohneneinsätze in der Landwirtschaft zur Rettung von Rehen

    Die Erntezeit stellt eine Lebensgefahr für Rehe dar. Mithilfe von Drohnen können Rehkitze vor dem Tod bewahrt werden. Viele ehrenamtliche Helfer bieten auch in Ihrer Region einen kostenlos Drohnenflug über Ihre Felder an.

    Schriftzug und Eigenschaften der Sorte Abrisse

    Maissorte Abrisse als Zweitfruchtmais

    Aufgrund der hohen Temperaturen und der anhaltenden Trockenheit bietet sich der Anbau von Zweitfruchtmais an. Die Eigenschaften der Maissorte Abrisse eignen sich hervorragend dafür.

    Händler Webshop am Beispiel von Sumiagro

    Starkes Wachstum von Agrar-Webshops

    Der rasante Anstieg an Webshops in der landwirtschaftlichen Branche macht den stetigen Wandel der Vertriebsstrukturen in diesem Sektor deutlich. So schaffen Sie ganz leicht den Umstieg.

    Werden die Pupse von Kühen demnächst teuer?

    Methansteuer

    Steuer auf Pupse von Kühen? Wie man in Neuseeland bis 2025 neue Wege mit einer Methansteuer gehen will.

    Kann der Regenwurm eine Lösung für die Dürre darstellen?

    Regenwürmer als Lösung für die Dürre?

    Der Regenwurm, Freund und Helfer am Feld - Welche Herbizide eignen sich für eine Feldbearbeitung ohne zu große mechanische Bodeneingriffe?

    Der USDA-Bericht vom Juni

    Eine Woche nach der Veröffentlichung des USDA-Berichtes fassen wir für Sie, wie gewohnt, die wichtigsten Entwicklungen des Getreidemarktes mit Fokus auf Weizen, Mais, Raps und Soja zusammen.

    agrando meldet Insolvenz an – Insolvenzantrag in München. Welche Alternativen gibt es?

    Am 15. Juni 2022 berichtet die agrarzeitung, dass das Agritech Unternehmen agrando.com aus München einen Insolvenzantrag gestellt hat.

    Der USDA-Bericht vom Mai

    Mit etwas Abstand zum Veröffentlichungsdatum betrachten wir auch im Mai den monatlichen USDA-Bericht des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums und fassen die relevantesten Entwicklungen des Getreidemarktes für Sie zusammen. Die geopolitische Krise in der Ukraine erschwert wie in den Vormonaten jedoch die Genauigkeit der erwarteten Entwicklungen. Den Fokus legen wir hierbei erneut auf die wichtigsten Getreidesorten und Kulturpflanzen […]

    Maissaatgut-Sonderaktion

    Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der MFG Deutsche Saatgut GmbH, haben wir eine ganz besondere Aktion für Sie vorbereitet: Sichern Sie sich schon heute Ihr Maissaatgut für die Aussaat 2023 zum Festpreis! Mais-Knappheit Die derzeitigen Bestände an Maissaatgut sind so gering wie seit Jahrzehnten nicht. Die Ursachen dafür sind vielschichtig. Unter anderem kam es in den […]

    Der USDA-Bericht vom April

    Wie auch im Vormonat werden die Angaben des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten (World Agricultural Demand and Supply Estimates) in ihrem monatlichen USDA-Bericht von den militärischen Handlungen Russlands in der Ukraine stark beeinflusst, wodurch sich Entwicklungen des Getreidemarktes deutlich schwerer prognostizieren lassen. Eine Zusammenfassung der Entwicklungen versuchen wir Ihnen aber auch für den April zu geben. […]

    Der USDA-Bericht vom März

    Die Vorhersagen des USDA-Berichts für den Monat März werden durch die militärischen Handlungen Russlands in der Ukraine enorm beeinflusst. Die Entwicklungen von Bedarf und Nachfrage nach bestimmten Getreidesorten können dadurch erheblich schwerer abgesehen werden. Trotzdem versuchen wir die globalen Veränderungen des Getreidemarktes bestmöglich für Sie zusammenzufassen. Im Folgenden konzentrieren wir uns besonders auf die Entwicklungen […]

    Getreidepreise steigen rasant aufgrund von Russland-Ukraine-Krieg

    Mit Schrecken und Fassungslosigkeit reagiert die Welt auf den Angriff Russlands auf die Ukraine. Eine tiefergehende Analyse dessen wird an dieser Stelle nicht stattfinden, da unsere Kernkompetenz nicht auf diesem Themengebiet liegt. Dennoch hat diese schreckliche Entwicklung auch Auswirkungen auf den Getreidemarkt, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Weizenpreis erreicht Rekordwerte Relativ schnell, nachdem klar […]

    Die Sojabohne setzt ihren Siegeszug fort

    Weltweit gehört die Sojabohne zu den wichtigsten Kulturpflanzen. Soja dient neben der menschlichen Ernährung zur Erzeugung von eiweißreichem Viehfutter und zur Ölgewinnung. In Süddeutschland wurde bereits in den achtziger Jahren auf absoluten Gunststandorten Sojaangebaut. Jedoch erfuhr die Sojabohne bis 2010 kein nennenswertes Wachstum in der Anbaufläche. Seit 2010 steigt die jährliche Anbaufläche immens. Zwischen 2016 […]

    Der USDA-Bericht vom Februar

    Auch im Februar hat das US-Landwirtschaftsministerium USDA wieder alle aktuellen Entwicklungen der wichtigsten Getreidesorten auf dem Weltmarkt in einem monatlichen Bericht zusammengefasst. Die Veränderungen hinsichtlich Produktions- und Handelsmenge, Endbestände sowie Verbrauch und Preise von Weizen, Mais, Raps und Sojabohnen und deren Hintergründe stellen wir im Folgenden übersichtlich für sie dar. Weizenpreis steigt mit Verzögerung Da […]

    Ausschreibungen auf agrimand: Alle Funktionen

    Ein Großteil der Transaktionen auf agrimand findet durch Ausschreibungen von Landwirten statt. Einerseits können Landwirte auf agrimand landwirtschaftliche Betriebsmittel wie Saatgut, Dünger oder Pflanzenschutzmittel ausschreiben, welche sie gerne kaufen würden. Andererseits ist es aber auch möglich mithilfe von Ausschreibungen eigene Produkte wie z.B. Getreide zu verkaufen. Aber kennen Sie auch schon alle Funktionen hinsichtlich der […]

    Der USDA-Bericht vom Januar

    Wie jeden Monat hat das US-Landwirtschaftsministerium USDA auch im Januar wieder den USDA-Bericht veröffentlicht, in dem alle aktuellen Entwicklungen der wichtigsten Getreidesorten auf dem Weltmarkt zusammengefasst werden. Vor allem geht es hierbei um die Veränderung der weltweiten Produktion, den Import und Export sowie die Veränderung des Verbrauchs und der globalen Endbestände der Getreidesorten. Die weltweite […]

    Sachkundenachweis: Anleitung zum Hochladen

    Um beruflich mit Pflanzenschutzmitteln handeln zu dürfen oder auch weitere Personen hinsichtlich der Verwendung anlernen zu können, benötigt man einen gültigen Sachkundenachweis. Über agrimand kann man landwirtschaftliche Betriebsmittel wie Dünger, Saatgut oder Getreide direkt nach der Anmeldung kaufen und verkaufen. In Bezug auf das Handeln mit Pflanzenschutzmitteln ist jedoch ein gültiger Sachkundenachweis erforderlich, der auch […]

    Der USDA-Bericht vom Dezember ist da

    Das US-Landwirtschaftsministerium USDA veröffentlicht am 10. jeden Monats den World Agriculture Supply and Demand Estimate Report oder auch kurz den WASDE-Report. Dabei werden die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Angebots- und Nachfragesituation der wichtigsten Getreidesorten und Kulturpflanzen zusammengetragen. Dieser Bericht hat auf dem Gebiet eine sehr hohe Bedeutung, da die Beurteilung der jeweiligen Märkte (Weizen, Mais, […]

    Pflanzenschutzmittel: Rechtzeitig bestellen und Sachkundenachweis auffrischen

    Zuletzt haben wir alle die zunehmende Knappheit und die damit einhergehende Preisexplosion im Bereich der Düngerprodukte feststellen müssen. Nun zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung auch für Pflanzenschutzmittel ab. Fungizide, Herbizide und auch Insektizide steigen seit geraumer Zeit enorm im Preis und sind teilweise bereits mehr als doppelt so teuer wie im gesamten Jahr 2020. So […]

    Die Lebensmittelkennzeichnung “Haltungsform”

    Nachhaltigkeit wird bei Kaufentscheidungen zu einem immer relevanter werdenden Faktor. Das gilt besonders in Bezug auf nachhaltige Lebensmittel, da diese soziale und ökologische Vorteile gegenüber ihrer herkömmlichen Produktalternative bieten. Als besonders nachhaltig gelten Betriebe, in denen Ökologischer Landbau betrieben wird, da dort Stoffkreisläufe stattfinden. Das bedeutet, dass das Futter für die Tiere weitestgehend auf dem […]

    Düngerpreise steigen enorm

    Keinem von uns ist wohl entgangen, dass der Dünger – egal ob Stickstoff-, Harnstoff- oder andere Düngerarten – viel teurer geworden ist. Viele Landwirte sind verunsichert aufgrund der derzeitigen Situation und wissen nicht wie sie sich in Bezug auf diese Problematik verhalten sollen. Wir erläutern euch hier einmal die Gründe für die Preisexplosion und geben […]

    Zurück zum Seitenanfang

    agrimand

    • Kontakt
    • Kontakt für Händler
    • Karriere
    • Magazin
    • Fragen & Antworten

    Social Media

    Facebook-f Instagram Linkedin-in Twitter Youtube
    Jetzt persönlich beraten lassen

    +49 331 769 953 60

    Datenschutzerklärung
    Impressum
    AGB
    Hinweise zu Cookies
    © 2023, Agrimand GmbH
    ×
    Bitte anmelden

    Erfolg! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

    Bitte schauen Sie in Ihr E-Mail Postfach und verifizieren Sie Ihre E-Mail-Adresse mit einem Klick auf den Link.

    Mit dem Klick auf Registrieren, akzeptieren Sie unsere AGB und Datenschutz Erklärungen.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir nutzen Cookies zur Optimierung unseres Services.
    Funktional Immer aktiv
    Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}