fbpx
  • über 20.000 Produkte
  • Kaufen & Verkaufen
  • in ganz Deutschland
  • kostenlose Nutzung
  • über 7.500 Händler & Landwirte

Wie auch schon hinsichtlich Saatgut und Pflanzenschutzmittel, wollen wir Sie ab sofort jeden Monat auch darüber informieren, welcher Dünger im vergangenen Monat der Beliebteste war. Sowohl Landhändler als auch Landwirte sollen dadurch unterstützt werden. Mithilfe dieser Informationen können Landhändler noch besser einschätzen, welchen Dünger die Landwirte im jeweiligen Monat vermehrt gesucht haben. Dadurch können Sie ihr Angebot dementsprechend anpassen. Landwirte wiederum können mit höherer Wahrscheinlichkeit das von Ihnen bevorzugte Düngemittel finden.

Kalkammonsalpeter – beliebtester Dünger im August

Normalerweise verwendet man Stickstoffdünger hauptsächlich im Frühjahr, um das Pflanzenwachstum zu beschleunigen und erneut während des Wachstumsprozesses der Pflanzen. Je nach Anwendungsgebiet kann es aber auch sinnvoll sein, im August noch einmal stickstoffhaltige Düngemitteln zu verwenden. Während des Wachstumsprozesses verliert die Pflanze viel Kraft, sodass das Pflanzenwachstum im August nachlässt. Eine weitere Düngung kann hier noch einmal Antrieb geben. Zusätzlich gibt es für die Verwendung von u.a. Stickstoffdünger eine Sperrfrist zwischen dem 01.11. und dem 31.01. Der Stickstoffdünger Kalkammonsalpeter 27% N war im August der mit Abstand am häufigsten gesuchte Dünger auf agrimand. Bei diesem Stickstoffdünger liegt eine Hälfte des Stickstoffes in Nitratform vor, die andere Hälfte als Ammoniumstickstoff. Durch diese Kombination ist Kalkammonsalpeter universell zur Ernährung aller Kulturen bestens geeignet.

Mit Harnstoff 46 % N ein weiterer Stickstoffdünger sehr beliebt

Der am zweithäufigsten gesuchte Dünger im August war Harnstoff 46% N, granuliert. Dabei handelt es sich ebenfalls um einen Stickstoffdünger. Dieser weist mit 46% die höchste Nährstoffkonzentration unter den Stickstoffdüngemitteln auf. Zudem ist granulierter Harnstoff zur Anwendung für alle landwirtschaftlichen Kulturen geeignet und ist nicht an eine bestimmte Ausbringungszeit gebunden.

Wenn Sie jetzt noch Harnstoff benötigen, können Sie diesen bis inkl. dem 22.09. auf agrimand zum Festpreis von 880 Euro pro Tonne erwerben. Klicken Sie hier, um direkt zu dem Sofortkaufangebot zu gelangen.

Mikronährstoffdünger der SGL

Unter den 10 meistgesuchten Düngemitteln im August befinden sich auch drei Mikronährstoffdünger unseres exklusiven Partners SGL. Am häufigsten wurde dabei nach sgl-silizium Pro gesucht. Dabei handelt es sich um ein schnellwirkendes Pflanzenstärkungsmittel auf der Basis von bioverfügbarem Silizium. Unter anderem wird dadurch die Pflanzengesundheit gefördert und die biotische und abiotische Stresstoleranz verbessert.

Bei den weiteren Mikronährstoffdünger der SGL handelt es sich um sgl-natrel top in flüssiger als auch in fester Form. Dabei handelt es sich um einen komplexierten Spuren-Nährstoff-Dünger mit Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Darüber hinaus kann sgl-natrel top für eine Reihe verschiedener Produktgruppen eingesetzt werden. So kann er neben Getreide auch für Zuckerrüben, Kartoffeln, Raps, Mais und Gemüse angewendet werden.

Diese verschiedenen Mikronährstoffdünger können sie allesamt im Webshop der SGL als Sofortkauf erwerben.

Kalk- und Schwefeldünger sowie Biostimulanzien nachgefragt

Andere Düngerarten wurden im August ebenfalls häufig auf agrimand nachgefragt. Dazu gehört einerseits der Kalkdünger Konverterkalk. Dieser wird durch das Absieben zerfallener Konverterschlacke hergestellt. Andererseits wurden der Schwefeldünger Granu Gips sowie der Phosphatdünger HanseFert Phosphor des Öfteren nachgefragt. HanseFert Phosphor ist für alle landwirtschaftlichen Kulturen geeignet und dient der Erhaltungsdüngung im Phosphor- und Kalkbereich. Als Biostimulanz wurde das Düngemittel Blackjak zudem häufig gesucht. Dieses stellt eine schonend aufbereitete Lösung natürlich vorkommender Huminstoffe dar. Die wertvollen Huminsäuren werden über das Blatt aufgenommen und erleichtern die Verfügbarkeit und den Transport von Mikronährstoffen in der Pflanze. Dadurch wird die Effizienz der Spaltöffnungs-Steuerung und damit die Wasserausnutzung und die Photosynthese verbessert. Dies kommt z.B. der Zuckerrübe zugute, die für eine langsame Reaktion der Spaltöffnungen bekannt ist.

Jetzt Dünger handeln!

Falls Sie an einer der oben genannten Düngemittel interessiert sind, können Sie über den folgenden Link ganz einfach eine Ausschreibung erstellen:

https://app.agrimand.com/ausschreibungen/create

Sie sind noch nicht bei agrimand registriert? Kein Problem! Hier schnell und kostenlos registrieren und direkt loslegen:

https://app.agrimand.com/onboarding/account

Auch spannend