In der Landwirtschaft und vielen anderen Wirtschaftsbereichen dienen die meisten Innovationen einer Effizienzsteigerung oder Kosteneinsparungen. Es gibt aber auch Ausnahmen, bei denen sich Innovationen nicht um wirtschaftliche Vorteile drehen, sondern um die Steigerung des Tierwohls.
Erntezeit als große Gefahr für Rehe

In der Landwirtschaft ist das Vermähen von Rehkitzen ein bekanntes Problem. Kurz vor Beginn der Ernte nutzen Rehe das hohe Gras auf den Feldern als einen geeigneten Ort für die Geburt ihres Nachwuchses. Wenn die Ernte beginnt fliehen die ausgewachsenen Rehe vor den Geräuschen der Erntemaschinen, die Rehkitze jedoch nicht. Auf diese Art und Weise sterben jährlich ca. 100.000 Rehkitze.
GPS-gesteuerte Drohne mit Wärmebildkamera
Zur Behebung dieses Problems unterstützt der Energieversorger WEMAG AG die lokale Wildtierhilfe MV in Mecklenburg-Vorpommern finanziell, aber auch durch die Bereitstellung von GPS-gesteuerten Drohnen, die ebenfalls über eine Wärmebildkamera verfügen. Diese technische Innovation ermöglicht die Rettung vieler Jungtiere. Diese Drohnen sind in der Lage großflächige Felder abzufliegen und den Wärmeunterschied zwischen den Rehkitzen und den Feldern zu erkennen. Das ermöglicht es den ehrenamtlichen Tierschützern und Helfern die Bereiche abzustecken, sodass der Landwirt weiß welche Stellen umfahren werden müssen.

Kostenlos Ihr Feld abfliegen lassen
Einige von Ihnen werde das gerade beschriebene Problem zur Erntezeit auf Ihren eigenen Feldern kennen. Es gibt viele ehrenamtliche und freiwillige Drohnen-Piloten, die anbieten Ihre Felder vor der Ernte kostenlos abzufliegen und nach Rehkitzen Ausschau zu halten. Eine Deutschlandkarte, auf der sich freiwillige Helfer eingetragen haben, finden Sie unter dem folgenden Link:
Eine Garantie gibt es selbstverständlich nicht, aber eventuell können Sie ohne großen Aufwand ein paar Rehkitze retten.
Quellen:
(Drohnen.de, 26.03.2019, Rehkitz-Rettung mittels Drohne und Kamera / Wärmebildkamera (drohnen.de))
(Drohnen-Forum.de, 26.03.2019, Rehkitz-Rettung via Drohne: Karte aller ehrenamtlicher Piloten – Rehkitz-Rettung – Drohnen-Forum.de – Quadrocopter, Multicopter und FPV)
(WEMAG AG, 08.06.2022, Damit die Ricke nicht vergeblich wartet, WEMAG AG, Pressemitteilung – PresseBox))