fbpx
  • über 20.000 Produkte
  • Kaufen & Verkaufen
  • in ganz Deutschland
  • kostenlose Nutzung
  • über 7.900 Händler & Landwirte

Zuletzt haben wir alle die zunehmende Knappheit und die damit einhergehende Preisexplosion im Bereich der Düngerprodukte feststellen müssen. Nun zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung auch für Pflanzenschutzmittel ab. Fungizide, Herbizide und auch Insektizide steigen seit geraumer Zeit enorm im Preis und sind teilweise bereits mehr als doppelt so teuer wie im gesamten Jahr 2020. So hat beispielsweise das Herbizid Glyphosat bereits einen Exportpreis von 8.000 USD pro Tonne und damit ein 10-Jahres-Hoch erreicht. Bei Exporten aus den USA könnte dieser Preis sogar noch höher ausfallen.

Gründe für den Preisanstieg von Pflanzenschutzmittel

China als weltweit führender Exporteur, aber auch die USA vermelden weiterhin Rekordpreise, die immer weiter zu steigen scheinen. Das liegt hauptsächlich an zunehmenden Logistikproblemen in Form von unterbrochenen Lieferketten, aber auch exorbitant steigenden Frachtkosten sowie nicht genügend verfügbaren Arbeitern. Die immer weiter steigenden Energiepreise kommen dabei noch erschwerend hinzu. Darüber hinaus behindern die strikteren Umweltvorschriften in China aufgrund der bevorstehenden olympischen Winterspiele im Jahr 2022 die Produktion einer ausreichenden Menge an Pflanzenschutzmittel. Das spiegelt sich ebenfalls in einer zunehmenden Knappheit sowie einem Preisanstieg wider.

Ausblick auf das Jahr 2022

Es wird momentan keine Entspannung der derzeitigen Situation für das kommende Jahr erwartet. Als Landwirt muss man also damit rechnen, dass die geringere Verfügbarkeit und der derzeitig hohe Preis von Pflanzenschutzmitteln sich auch über das gesamte Jahr 2022 erstrecken wird und sich unter Umständen erst im Frühjahr 2023 wieder einigermaßen normalisiert.

Wie können Sie auf diese Situation reagieren?

Um sich nicht von den weiterhin ansteigenden Preisen abhängig zu machen, können Sie auf www.agrimand.com bereits jetzt bestellen, auch wenn Sie Ihr Pflanzenschutzmittel erst im nächsten Frühjahr erhalten möchten. Mit unserem Service können Sie ganz einfach, kostenlos und entspannt von Zuhause Ihre Ausschreibung für Pflanzenschutzmittel aufgeben und kriegen von uns die besten Angebote zugeschickt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit bei Ihrer Ausschreibung Ihre bevorzugten Lieferbedingungen einzustellen. Das bedeutet, falls Sie zwar jetzt schon Ihr Pflanzenschutzmittel bestellen wollen, es aber erst im nächsten Jahr geliefert bekommen möchten, können Sie das in Ihrer Ausschreibung einfach angeben. Falls kein passendes Angebot dabei sein sollte, sind Sie nicht dazu verpflichtet, die Ihnen zugeschickten Angebote anzunehmen.

Ihr Sachkundenachweis läuft 2021 aus?

Jeder, der beruflich Pflanzenschutzmittel verwendet oder verkauft sowie andere in die Verwendung von Pflanzenschutzmittel einführt bzw. Personen diesbezüglich berät, ist dazu verpflichtet, stets über einen gültigen Sachkundeausweis zu verfügen. Dieser muss alle 3 Jahre durch eine Fortbildung aufgefrischt werden. Falls Ihr Sachkundeausweis mit dem Kalenderjahr 2021 ausläuft, sollten Sie sich schnell für eine Fortbildung anmelden, um auch in Zukunft weiterhin Pflanzenschutzmittel verwenden zu dürfen.

Gerade momentan sind die Plätze sehr beliebt, da durch die Corona-Pandemie deutlich weniger Fortbildungen in Präsenz stattfinden können. Einige Stellen bieten daher auch schon parallel Webseminare an, an denen Sie online teilnehmen können. Alle Informationen dazu finden Sie unter https://www.pflanzenschutz-skn.de/. Dort können Sie auch nach Terminen für Präsenzveranstaltungen in Ihrem Bundesland schauen. 

Mit agrimand nie mehr vergessen, den Sachkundenachweis aufzufrischen!

Um über unser Portal Pflanzenschutzmittel handeln zu können, muss ein gültiger Sachkundenachweis in ihrem Profil hochgeladen werden. Einen Monat vor Ablauf informieren wir Sie, wenn Ihr Sachkundenachweis abläuft und Sie sich für eine Weiterbildung anmelden sollten, um weiterhin Pflanzenschutzmittel verwenden bzw. verkaufen zu können. Durch die automatische Erinnerung von agrimand vergessen Sie nie wieder, sich rechtzeitig um eine Auffrischung Ihres Sachkundenachweises zu kümmern.

Quellen:
(Pflanzenschutz-Sachkundenachweis-Online, https://www.pflanzenschutz-skn.de/ )
(Strotmann, agrarheute, 24.11.21 Sachkundenachweis Pflanzenschutz: Bis Ende 2021 die Fortbildung machen | agrarheute.com)
(Zinke, agrarheute, 12.11.21 Pflanzenschutz kaufen für 2022: Teuer und kaum noch zu kriegen | agrarheute.com)
(Zinke, agrarheute, 21.10.21 Preisexplosion bei Pflanzenschutz – was können die Bauern tun? | agrarheute.com)

Auch spannend